|
![]() |
Ausführungsplanung
in der Gruppe für den Entwurf eines Gartenhauses
Die vertiefende Arbeit an einem bereits im ersten
Teil des Projektes entworfenen Gartenhaus führte in der ersten Phase zu einem gemeinschaftlich
ausgearbeiteten Grundkonzept über mögliche Stellorte der Datscha,
die Nutzer und deren Bedürfnisse sowie Anforderungen an ihr Gartenhaus.
Die Individualität der Nutzung liegt diesem Entwurf zu Grunde sowie
der Anspruch an zeitgemäße Gestaltung von Feriendomizilen,
der Wunsch des Erlebens der Natur und Transparenz des Innenraumes. Die
Modularität steht weiterhin im Vordergrund und wird intensiviert.
Ausgangspunkt ist ein Modul, mit Geräteschuppen und einer Badzelle,
die grundlegenden Funktionen für einen Gartennutzer - das Abstellen
von Geräten und Arbeitsmitteln und Badnutzung. Für längere
Aufenthalte wird das Wohnmodul mit einer Küchenzeile hinzugefügt.
Ein zusätzlicher Raum wird geschaffen, beide Elemente werden gekoppelt
und bilden ein neues Raumgefüge, im Innen- wie im Außenraum.
Zusätzlich dient ein Schlafmodul als Erweiterung, z.B. auch bei
Ferienhausnutzung. Durch eine weitere Kopplung erhöht sich schrittweise
der Komfort.
|
|
|